DU MÖCHTES JUDO MACHEN?
ICH BIETE DIR EIN GANZ ANDERES JUDO AN.
MEIN LEHRSYSTEM KANN MAN OHNE VORKENNTNISSE, ALTERSUNABHÄNGIG UND UNABHÄNGIG DEINES KÖRPERLICHEN ZUSTANDS LERNEN UND PRAKTIZIEREN.
SCHAU ES DIR MAL AN!
TANDOKU RENSHU = JUDO
Was ist Tandoku Renshu?
Tandoku Renshu ist eine Judo Übungsform. Dabei werden Techniken ohne Partner durchgeführt werden. Wird auch als Schatten-Judo bezeichnet. Diese Übungen werden in verschiedenen Geschwindigkeiten geübt.
Mein Lehrsystem:
In meine vielen Jahren als Judotrainer habe ich festgestellt, dass es verschieden Zugänge zum Judo gibt.
Manche Menschen suchen den Körperkontakt, wollen kämpfen und sich messen und brauchen den physischen Kontakt im Judo. Dafür empfehle ich die örtlichen Judovereine. Hier bekommst du all diese Möglichkeiten geboten. Die Judoclubs sind großteils sehr gut geführt und bieten ein tolles Training an.
Aber es gibt auch viele Menschen, die keinen Judoverein aufsuchen wollen, oder können. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe. Einige davon zählte ich hier auf:
Deshalb habe ich ein System für Menschen entworfen, für die folgende Argumente den Weg zum Judo ebnen könnten.
Franz Kofler, 5. Dan/Judo,
A-Lizenz Trainer, 40 Jahre Trainererfahrung.
Franz Kofler ist der Gründer der World Judofamily und hat im Zuge dieser Funktion ein große Netzwerk aufgebaut und setzt sich für die Judowerte weltweit ein. Als professioneller Trainer arbeitet er seit über 40 Jahren international im Nachwuchsbereich und im Leistungssport.
Du hast keine Vorkenntnisse,
Du bist Anfänger?
KEIN PROBLEM!
Du buchst einfach im Shop das
Starter Paket
Dafür bekommst du 10 Online Stunden im Einzelunterricht. Hier werde ich dir, individuell, alle Basics lehren, damit du die Clubreife erreichst.
Wie gehts dann nach den 10 Einzelstunden weiter?
Du hast nun die Clubreife und kannst am CLUBTRAINIG teilnehmen.
Wöchentlich werden 2 Trainingsvideos veröffentlicht. Die Videos haben verschiedene Leistungslevels.
Grünes Level: Einfache Techniken, geringe körperliche Belastung.
ROTES LEVEL: kombinierte, komplexere Techniken, höhere körperliche Belastung.
Du hast Zugang zu allen 2 Levels und kannst dir aussuchen, was du trainieren willst.
Monatlich wird dann noch zusätzlich ein
Live-Online Training
für alle angeboten. Dazu werde ich immer spezielle Locations verwenden.
Du hast
Judovorkenntnisse?
Danträger und Träger des 1.und 2. Kyu Grades können direkt ins Clubtraining einsteigen.
Für niedrige Kyugrade biete ich einfache Einzelstunden zur Clubreife an.
Die Einzelstunden werden nach Absprache festgelegt.
BERATUNGSGESPRÄCH
ZOOM 15 Minuten - Gratis
Du schreibst mir ein Mail (judofamily.franz@gmail.com) und gibst deinen gewünschten Termin bekannt und ich sende dir dann den ZOOM Link zurück und wir können uns 15 Minuten unverbindlich unterhalten und ich kann deine offenen Fragen beantworten.
STARTER PAKET
Keine Vorkenntnisse vorhanden.
10 Einzelstunden mit Franz
via ZOOM. Du suchst dir die freien Termine aus und damit bestimmst Du die Zeit für deine Stunden.
Ziel: Erreichen der Clubreife
Paketpreis: € 299,-
CLUBTRAINING Pro Monat: € 20,-
Die ersten beiden Monate im Clubtraining sind gratis, nachdem du das BEGINNER PAKET konsumiert hast.
EINZELTRAINING:
Du glaubst, dass du ein EINZELTRAINING brauchst. Das kannst du jederzeit separat buchen.
Einzelne Stunden: € 35,-
10 Stunden Block: € 299,- (2 Jahre Gültigkeit)
CONVENTIONS:
Jährlich werden mehrere CONVENTIONS ausgeschrieben, an denen du teilnehmen kannst.
Hier werden die Kosten auf die Ausschreibung gesetzt und sind individuell.
WAS IST TANDOKU RENSHU?
Tandoku Renshu ist ein Übungsform im Judo. Hierbei werden Judo-Techniken ohne Partner gelernt. Dabei kommt es darauf an, diese verschiedenen Techniken, in all ihren feinen Nuancen zu lernen und durch wiederholen in verschieden Rythmen zu automatisieren.
TANDOKU RENSHU?
Diese Übungsform fördert die Koordination, die Beweglichkeit und geistige und körperliche Ausdauer. Durch die verschiedenen Schrittdiagramme werden die kogniativen Fähigkeiten gefördert und ausgebaut.
Dieses von Franz Kofler erstellte Programm spricht als Zielgruppe Menschen an, die gerne Judo machen möchten, aber oft aus körperlichen Gründen, Judo nicht in einer üblichen Wettkampfform ausüben können bzw. wollen.
Judo ist ja eine Kampfsportart mit intensiven Körperkontakt. Bei dieser Form des Judo´s ist kein Körperkontakt notwendig. Auch die Fallschule, die für Wurftechniken von Nöten ist, braucht hier nicht gelernt werden. Man konzentriert sich zu 100 % auf Judotechniken. Auch du kannst so Judo lernen. Egal wie alt du bist, egal welche körperlichen Probleme du hast und egal wo dein Konditionsstand zur Zeit ist. Das Tempo kannst du dir persönlich auf deine Situation anpassen.
DEINE VORTEILE:
Wieviel Platz brauche ich für meine Übungen?
Minimum: 4 m2
Wie komme ich zu den Videos?
Wöchentlich bekommst du einen Code, mit dem du dein Video herunterladen kannst.
Auch für das monatliche, gemeinsame Training bekommst du rechtzeitig die Zoom Zugangsdaten.
DU HAST NOCH FRAGEN?
Drücke einfach auf den Button und schreibe mir.
JUDO PROJEKT 1000
2022/23/24
11. Oktober 2023
Sportkultur Stuttgart
10.10.2023
JC Abtsgmünd
09.10.2023
Judofreunde Korntal/Stuttgart
7.Oktober 2023
TSV Dachau
6. Oktober 2023
TV Garmisch
Judo Club Prüm
22.September 2023
SV Urmitz Judo
21. September 2023
PSV Wengenrohr
1. bis 14. August 2023
Renshinkan Mallorca /ESP
15.Juli. 2023
VfL Kirchheim
Germany
2. und 7. Juli 2023
Heining Judo Club. Frankreich
Judo TSV Dachau
JC Askö Semering/Austria
12.11.2023
TSV Königsbrunn
13.10.2022
JC Fürstenfeldbruck
12.10.2022
BC Adelberg Oberberken
JC Urbach
10.10.2022
Post SV Aalen
6.6.2022
JZ Heubach
5.10.2022
JC Haßloch
4.10.2022
KIAI Darmstadt
3.10.2022
SV Urmitz
30.09.2022
TSG NW Frankfurt
29.09.2022
JC ELZ 1970
Judokwai Elz Hadamar Limburg 2000
28.09.2022
JC Wehen
25.09.2022
Judo@Miersch Luxembourg
20.09.2022
ASV Landau
15.09.2022
BC Zeiskam
14.09.2022
JSV Speyer - Judomaxx
13.09.2022
SUA Witten
12.09.2022
JC Bayer Uerdingen/Krefeld
11.09.2022
JC Kempen
10.9.2022
JC Velen Reken
8.9.2022
JC Charis 02 Berlin
7.9.2022
TSG Salza Nordhausen/Thüringen
31.08.2022
VFB Halberstadt/Sachen-Anhalt
01.09.2022
Projekt 1000
2017-2019
EINIGE MEINER BESUCHTEN VEREINE IM ZUGE DES JUDO PROJEKTS 1000
In Eltmann durfte ich mein erstes Training, im Zuge meines Projekt 1000, durchführen. Es begann ganz toll und die Familie Riedl hatte mich mit ihrer Einstellung zum Judosport begeistert. Ich habe damals auch versprochen, dass ich mein letztes Training auch in Eltmann machen werde. Die Eltmänner müssen sich noch etwas gedulden, ich habe noch viel vor. Aber versprochen ist „Judo Ehrensache“.
Judoträff Hochdorf
JC Möhlin
JC Allschwil
JJJC Solothurn
JJC Glarus
Judo Sarnen
NEUES T-SHIRT IM SHOP